Zwischen Altstadt und Neckartal
„Architektur trägt Verantwortung, gründet auf Respekt und lebt im Dialog.“
Einst Teil des alten Spitals und direkt an der Stadtmauer mit weitem Blick ins Neckartal gelegen, diente das Gebäude schon verschiedenen Nutzungen – vom Spital bis zur Flüchtlingsunterkunft – So ist auch der Namensgeber für diese Gebäude die Kapelle, die früher an diesem Ort stand.
Durch die besondere Lage zwischen historischer Altstadt und Landschaft entsteht ein Dialog. Der Blick aus der Stadt vermittelt Ruhe, während die klare Grundrissgestaltung und großzügige Raumhöhe eine flexible Umnutzung zum Wohnen ermöglichen und zugleich behutsam neue Nutzungen integrieren.
Ein Gebäude, das sich sensibel in seinen Kontext einbettet, unter Berücksichtigung der örtlichen Bauvorschriften für den historischen Stadtkern, und neue Funktionen in sich trägt: vielfältige Wohneinheiten für unterschiedliche Menschen und Lebensentwürfe. Modernisierte Räume, die auf den Bestand Rücksicht nehmen, ohne seine Identität zu verlieren – ein lebendiger Ort, der Gemeinschaft, Vielfalt und Geschichte vereint.
Zwischen dem Konvikt und dem alten Spital, in der historischen Altstadt von Rottweil wird sichtbar: Wir greifen nur so viel ein, wie notwendig ist, und nutzen die gute Substanz als Grundlage für eine einfache Umnutzung und Weiterverwendung. So tragen wir dazu bei, historische Gebäude zu erhalten, die das Stadtbild prägen und lebendig halten. Denn: Architektur trägt Verantwortung, gründet auf Respekt und lebt im Dialog.
Umbau
- 2025
Bauherr/Projektentwickler
- Jetter Firmengruppe
Standort
- Rottweil
Projektstand
- Genehmigung