Im Gräbele
„Gebäude bestehen nicht nur heute, sondern auch morgen – mit ehrlichen, gesunden und nachhaltigen Materialien, die der Zukunft nicht im Weg stehen.“
Auf dem Stadtgraben, zwischen Brauerei und Altstadt, befinden sich diese ehemaligen Brauereiräume mit rauem Industriecharakter. Hier wurde einst Wein abgefüllt, und im Keller erzählen noch die alten Fässer von dieser Zeit. Vieles war ungenutzt, doch die Substanz trug einen besonderen Charme.
Scheinbar unbrauchbare, dunkel liegende Räume mit Kellercharakter konnten durch den Abbruch angrenzender Anbauten freigelegt werden. Neue Durchbrüche bringen nun viel Licht ins Innere und eröffnen die Möglichkeit einer attraktiven neuen Nutzung.
Ein Rückzugsort, der Altes erhält und Neues sensibel ergänzt. Handwerklich geprägte Böden aus Bejmat-Ziegeln, lehmverputzte Wände, ein begrüntes Dach – jedes Detail trägt zu einem nachhaltigen Ganzen bei. Reversible Ein- und Ausbauten, auf ein Minimum reduziert, aus ökologisch wertvollen Materialien, wie Holzständerwände mit Lehmbauplatten und mineralischem Anstrich, lassen alte Risse und Spuren bewusst durchscheinen. Aus ungenutzten Räumen wurde so ein lebendiges Zuhause, das Wärme und Ursprünglichkeit ausstrahlt.
Hier zeigt sich, dass Nachhaltigkeit nicht nur ein Schlagwort ist, sondern ein konkretes Handeln: Bestehendes weiterdenken, Materialien bewusst auswählen und Räume schaffen, die Gesundheit und Wohlbefinden fördern. Uns geht es darum, Orte so zu gestalten, dass sie selbstverständlich genutzt werden können – im Einklang mit Umwelt, Geschichte und den Menschen.

Umbau
- 2022/2023
Bauherr
- Privat
Standort
- Rosenfeld
Projektstand
- Fertiggestellt